14 Treffer:
1. CD-Labor für Fertigungsprozessbasierte Bauteilauslegung  
CD-Labor für Fertigungsprozessbasierte Bauteilauslegung  
2. Kontakt  
Kontakt Das CD-Labor unter der Leitung von assoz.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Michael Stoschka erreichen Sie unter: Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Product Engineering Montanuniversität leoben …  
3. Personal  
Personal Das CD-Labor beschäftigt rund 15 Mitarbeit in Vollzeit- sowie in Teilzeitausmaß.  
4. Leitung  
Labor Leitung assoz.Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Michael STOSCHKA +43 3842/402-1455 +43 3842/402-1402 michael.stoschka@unileoben.ac.at  
5. Wissenschaftliches Personal  
Wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Ing. Roman Alois AIGNER +43 3842/402-1454 +43 3842/402-1402 roman.aigner@unileoben.ac.at Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Martin LEITNER +43 3842/402-1463 …  
6. Studentische Mitarbeiter  
Studentische Mitarbeiter Christian GOLLMANN +43 3842/402-1466 +43 3842/402-1402 christian.gollmann@unileoben.ac.at Michael PEGRITZ +43 3842/402-1401 +43 3842/402-1402 …  
7. Allgemeines Personal  
Allgemeines Personal René DUELER CAD-Konstruktion +43 3842/402-1466 +43 3842/402-1402 rene.dueler@unileoben.ac.at Martina HÖFLER IT-Administration +43 3842/402-1479 +43 3842/402-1402 …  
8. Forschung  
CD-Labor für Fertigungsprozessbasiere Bauteilauslegung wurde eröffnet Am 03.03.2017 eröffnete an der Montanuniversität Leoben das vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft…  
9. Forschungsziel  
Ziel des CD-Labors Das CD-Labor ermöglicht eine Vereinfachung des Designs hoch komplexer Gussteile unter Berücksichtigung lokaler, ermüdungsrelevanter Eigenschaften. Eine derartige…  
10. Herausforderungen  
Herausforderungen an das CD-Labor Innovative Bauteilgestaltung führt zu geometrisch komplexer Geometrie Beanspruchung für geforderte Lebensdauer benötigt eine lokale, betriebsfeste Auslegung des…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 14